Gastfreundschaft

Gastgeber

Dirk Hoberg, Jahrgang 1981 aus Osnabrück, sammelte Erfahrungen an renommierten Stationen wie dem La Vie, dem Tristan auf Mallorca, im Steinheuer sowie in der Schwarzwaldstube. 2010 eröffnete er als Küchenchef die Ophelia.
Die Bodenseeregion mit ihren kulinarischen Schätzen faszinierte ihn von Anfang an – seither inspiriert sie ihn zu feinen, präzise komponierten Gerichten, die seiner Handschrift treu bleiben.
Mit ruhiger Hand und klarer Linie führt Dirk Hoberg sein Team, das jeden Abend wie ein eingespieltes Ensemble zusammenwirkt.

1981

Geboren in Osnabrück

1986

Von der Oma mit Rhabarber und Zucker verwöhnt worden – einfach, aber unvergesslich.

1995

Bestes Filet Wellington zur Konfirmation mit Silbergloschen serviert bekommen
– ein Moment, bleibender Erinnerung.

1998 – 2001

Ausbildung im Hotel Walhalla
Ich entdecke meine Liebe zum Kochen und lerne, dass Teamgeist mehr ist, als Zusammenarbeit.

2000

Beim Versuch, ein 3-Gänge-Menü für die Familie zuzubereiten, habe ich festgestellt, dass alleine Kochen deutlich schwieriger ist, als im Team.
Auch war die elterliche Küche – im Gegensatz zu einer professionellen Küche –  ohne Bodenabflüsse für das viele Putzwasser gänzlich ungeeignet.

2002

Restaurant La Vie
Der Wechsel von einer gutbürgerlichen Küche in die Fine Dining Welt – fast wäre ich gescheitert, doch habe ich die Erfahrung Dank Ehrgeiz gemeistert. 

2004 – 2006

Restaurant Tristan auf Mallorca
Ich lernte die spanische Leichtigkeit genießen und die spanische Küche inklusive Tapas, Meerestieren und wirklich frischem Fisch schätzen. Nicht wissend wurden hier Grundsteine für die Ophelia gelegt.

2006 -2007

Restaurant Zur alten Post

2007 – 2008

Restaurant Schwarzwaldstube
Mein erstes, mittelfristige Ziel erreicht 
– ein Meilenstein. Im damals besten Restaurant Deutschlands. Perfektion auf höchstem Niveau.

2008

Mit der Vorstellung, ein Jahr zu bleiben, bin ich nach Konstanz gekommen. So wollte ich als Sous Chef einen Michelin Stern mit erkochen, um mich danach an einem anderen Ort als Küchenchef zu bewerben.

2009

Ich lernte Snowboarden – und beim Kochen erschöpft: „Wenn man Dosenravioli zu schnell erhitzt, sind sie innen noch kalt – schmecken aber trotzdem.“

2010

Die Ophelia** öffnet Ihre Tür und ich darf das Team leiten.

2011

Erster Stern im Guide Michelin
– zweites mittelfristige Ziel erreicht

2012

Zweiter Stern im Guide Michelin

2013

Schmerzlich muss ich erfahren, dass Grünkohl kein Gericht ist, das als Personalessen gut ankommt.

2016

Ich mache erste Erfahrungen im Babybrei kochen 
– Fein püriert und mit viel Liebe.

2018

Koch des Jahres im Gusto Gourmetführer

2019

Die Bodenseeregion rückt immer mehr in den Fokus. Ich erkenne, welche Schätze die Umgebung zu bieten hat und lasse sie in das Menü Einzug nehmen.

2020

COVID 19 – Die Ophelia** muss zeitweise schließen. Wir nutzen die Zeit, um Erzeuger besser kennenzulernen und pflücken auf der Reichenau die Inselperle.

2022

Der Umbau der Ophelia**
– seither mit offener Küche

2025

Ich schreibe diese Vita.

Für Dirk Hoberg bedeutet Teamgeist mehr als Zusammenarbeit – es ist das gegenseitige Vertrauen, das gemeinsame Engagement und die Freude daran, jeden Abend zusammen etwas Besonderes zu schaffen. Dieses Miteinander spiegelt sich in jedem Gericht wider und macht die Ophelia zu einem Ort, an dem kulinarische Leidenschaft lebendig wird.

Team

Die Ophelia vereint Leichtigkeit und Tradition zu einem besonderen Konzept. Unser erfahrenes Team schafft eine Atmosphäre, in der Präzision und Ungezwungenheit Hand in Hand gehen. Küchenchef Dirk Hoberg und sein Team arbeiten mit viel Freude, Kreativität und klarer Linie. 

Jerom Nicke

Moderne Musik begleitet Sie sanft durch den Abend, während Chef Sommelier Jerom Nicke Sie mit einer erlesenen Auswahl aus insgesamt 700 Weinpositionen durch einen besonderen Abend führt.

Was die anderen sagen

Auszeichnungen

Nach oben scrollen